Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den beiden Pfarreien St. Martin in Konzell und St. Nikolaus in Rattenberg.
Unter Pfarrbriefe finden Sie den gemeinsamen Pfarrbrief zum Herunterladen. Der Pfarrbrief liegt auch weiterhin in den Kirchen aus.
Die Messbestellungen für die einzelnen Pfarreien sind unter Formulare hinterlegt.
Die allgemeinen Kirchentermine sehen Sie rechts für die jeweilige Pfarrei oder mit den gemeinsamen Terminen im Kalender.
Rosenkränze und Beerdigungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Auszug aus der diözesanen Anweisung für die Liturgie vom 20.01.2021:
- Die Anzahl der zugelassenen Personen bestimmt sich nach der Anzahl der vorhandenen Plätze bei Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands.
- Der Abstand zwischen zwei Personen oder Personengruppen i. S. der Regelungen über die Kontaktbeschränkungen (gemeinsamer Hausstand) hat vom Eintritt in die Kirche bis zum Verlassen der Kirche grundsätzlich 1,5 Metern nach allen Seiten zu betragen, zwischen Liturgen und den Gottesdienstteilnehmern ist ein wesentlich höherer Abstand zu gewährleisten.
- Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf Covid-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, respiratorische und infektiöse Atemwegsprobleme oder Fieber haben oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten an Covid-19-Erkrankten gehabt oder sich im selben Raum wie ein bestätigter Covid-19-Fall aufgehalten haben.
- Platzkarten oder namentliche Platzierungen zur Nachverfolgung von event. Ansteckungen sind nicht erforderlich.
- Das Tragen einer FFP2-Maske ist für Gottesdienst-Teilnehmer verpflichtend, auf dem Weg zu ihrem Platz, am Platz und sobald sie ihn verlassen.
- Für den geordneten Ablauf sorgen (ehrenamtliche) Ordnungsdienste aus der jeweiligen Gemeinde.
- Lüftungskonzept: Eine möglichst gute Raumbelüftung ist sicherzustellen. Raumluft-Technische Anlagen sind mit möglichst hohem Außenluftanteil zu versorgen.
- Reinigungskonzept: Regelm. Reinigung aller benutzten Gegenstände wie z. B. Handläufe und Bänke.
- Alle Formen von gottesdienstlichen Feiern sind gestattet.
- Gottesdienste im Freien sind an geeigneten kirchlichen Orten mit einer auf 200 Personen begrenzten Teilnehmerzahl unter Gewährleistung der Abstandsregeln (ohne Erfordernis einer Einzelfallgenehmigung) möglich.
- Die Dauer der Liturgie darf 60 Minuten nicht überschreiten.
Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten
und bitten um Trost und Heilung.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Bitte tröste jene, die jetzt trauern.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie.
Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung.
Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämtern Besonnenheit.
Wir beten für alle, die in Panik sind.
Alle, die von Angst überwältigt sind.
Um Frieden inmitten des Sturms, um klare Sicht.
Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden haben oder befürchten.
Guter Gott, wir bringen dir alle, die in Quarantäne sein müssen,
sich einsam fühlen, niemanden umarmen können.
Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit.
Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt, dass die Zahlen zurückgehen,
dass Normalität wieder einkehren kann.
Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit.
Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist.
Dass wir irgenwann sterben werden und nicht alles kontrollieren können.
Dass du allein ewig bist.
Dass im Leben so vieles unwichtig ist, was oft so laut daherkommt.
Mach uns dankbar für so vieles, was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen.
Wir vertrauen dir.
(Johannes Hartl)